Mitarbeiter
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Mitarbeiter
Mitarbeiter (kurz MA) sind das 'A und O' hier bei Producers and Traders. Ohne sie kann man nichts produzieren, verkaufen, erforschen, bewerben, einlagern und/oder transportieren.
Zeitrechnung im Schottertal
Im Schottertal drehen die Uhren etwas anders als im realen Leben. 30 Tage bei uns entsprechen 1 Jahr im Schottertal.
Jeder Mitarbeiter hat einen virtuellen Geburtstag, von welchem die Spiel-Engine dann das aktuelle Alter errechnet. Da sich Tage und Monate so schlecht abbilden lassen, wird das Alter in Producers & Traders in Jahren mit einer Nachkommastelle angegeben.
Wie alt sind meine Mitarbeiter?
Im Spielmenü Büro auf der Personal-Seite gibt es die Option Übersicht. In dieser steht in der Mitte eine Altersstruktur, in welcher die einzelnen Mitarbeiter in Altersstufen aufgeteilt sind.
Klickt man nun eine dieser Altersstufen an, werden die entsprechenden Alter in vollen Jahren aufgegliedert.
Eine Ausnahme bilden hierbei die 65 und 66-jährigen. Da diese kurz vor der Rente stehen und demnach nur noch kurze Zeit dem Unternehmen zur Verfügung stehen, wird hier bis zur ersten Nachkommastelle aufgeschlüsselt.
Berufsgruppen
Aktuell wird wie folgt unterschieden
Stufe 0 | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 |
---|---|---|---|---|---|
Schüler | Hilfsarbeiter Lagerarbeiter Landwirt Viehzüchter |
Arbeiter Bergarbeiter Fischer Holzfäller Kraftfahrer |
Facharbeiter Verkäufer |
Techniker Werbefachmann |
Ingenieure Wissenschaftler |
Erläuterungen zu den einzelnen Berufen
Schüler (Auszubildende)
Die Schüler stellen die Auszubildenden für das Ausbildungszentrum.
- Sie starten mit 17 Jahren
- Sobald ihre Grundausbildung abgeschlossen ist, können sie global in den entsprechenden Gebäuden eingeteilt werden
- Ab diesem Zeitpunkt kosten sie das reguläre Gehalt des jeweiligen Berufes
- Wird kein Gebäude zugeteilt, wird nach der Grundausbildung automatisch mit der Schulung weiter gemacht
Fabrikarbeiter
In Fabriken werden Mitarbeiter mit speziellen Ausbildungen benötigt.
- Je weiter entwickelt eine Fabrik ist, desto höher muss der Ausbildungsgrad sein
- Die Fabrikarbeiter unterteilen sich in die Kategorien Hilfsarbeiter, Arbeiter, Facharbeiter, Techniker und Ingenieure
- Für je 20 m² Produktionsfläche kann man einen Fabrikarbeiter beschäftigen
- Mit der Schulung kann man die Produktivität der Fabrikarbeiter erhöhen
- Pro Schulungsstufe kommen 4% Produktivität hinzu, so dass Q10 136% Produktivität entspricht
Lagerarbeiter
Die Lagerarbeiter betreuen die Nutzflächen im Lager und Kühlhaus.
- Mit Schulungsstufe Q1, also der Grundausbildung, kann ein Lagerarbeiter 100 m² gebauter Lagerfläche nutzen
- Mit jeder weiteren Schulungsstufe kommen weitere 4 m² hinzu, so dass ein Lagerarbeiter mit Q10 136 m² gebauter Lagerfläche als Nutzfläche verwalten kann
Verkäufer
Die Verkäufer bringen die Endprodukte an die Bevölkerung des Schottertales.
- Je nach Produkt braucht man mehr oder weniger Mitarbeiter
- Bis zu einer Mitarbeiteranzahl von 14 Q1 gibt es einen Bonus auf die Faktoren
- Wenn die Mitarbeiter geschult sind, so braucht man auch weniger Mitarbeiter
- Für je 50 m² Verkaufsfläche kann man einen Mitarbeiter in seinem Unternehmen beschäftigen
Agrarberufe: Landwirte und Viehzüchter
Die beiden Mitarbeitergruppen Landwirt und Viehzüchter bilden die Agrargemeinde in Producers and Traders.
- Sie werden jeweils auf der Farm und in der Viehzucht beschäftigt
- Um einen Agrarmitarbeiter zu beschäftigen, benötigt man 50 m² Produktionsfläche
- Die Schulung funktioniert wie bei den Fabrikarbeitern, pro Stufe +4% Produktivität auf ein Maximum von 136% Produktivität
Spezialisten: Bergarbeiter, Fischer und Holzfäller
Die 3 Spezialisten Bergarbeiter, Fischer und Holzfäller werden ab Level 1 für die Gebäude Mine, Fischzucht und Sägewerk benötigt und verhalten sich wie die Agrarmitarbeiter.
Kraftfahrer
Für den Transport der Produkte werden Fahrzeuge benötigt, diese bewegen sich nicht von alleine!
- Jeder LKW, der Ware von A nach B transportiert oder mit Ware beladen irgendwo abgestellt ist (geparkt), benötigt einen Kraftfahrer
- Um Kraftfahrer einstellen zu können, muss man das Depot ausbauen
- Für je 50 m² Depotfläche kann man einen Kraftfahrer in seinem Unternehmen beschäftigen
- Die Schulung für Kraftfahrer bewirkt, dass die Fahrzeit verringert wird, der genutzte LKW weniger Verschleiß erfährt und der Transport weniger Sprit kostet
Werbefachmann
Der Werbefachmann rührt die Werbetrommel für deine Produkte.
- Jedes erforschte Endprodukt kann durch einen Werbefachmann in der Werbeagentur der jeweiligen Stadtbevölkerung mit Werbung näher gebracht werden
- Dabei benötigt man 100 m² pro Mitarbeiter
- Zu beachten: In einem Slot dürfen maximal 40 Mitarbeiter beschäftigt werden!
Wissenschaftler
Um mehr als die ersten beiden freien Produkte herstellen zu können oder die Qualität zu steigern, benötigt man den Wissenschaftler, der seine Arbeit im Forschungslabor verrichtet.
- Hier benötigt man ebenfalls 100 m² pro Mitarbeiter
- Zu beachten: In einem Slot dürfen maximal 40 Mitarbeiter beschäftigt werden!
Arbeitsslots
Maximale Mitarbeiteranzahl pro Slot
Je mehr Mitarbeiter auf die einzelnen Produktionsslots verteilt werden, desto schneller wird die jeweilige Produktion abgeschlossen!
Um unter anderem die dadurch entstehende Serverbelastung nicht überproportional in die Höhe schnellen zu lassen, wurden Maximal-Grenzen deklariert, wie viele Mitarbeiter in den jeweiligen Arbeits-Slots eingeteilt werden können! Dabei wurde die Gebäudegröße von 10.000 m² Produktionsfläche als Grundlage genommen.
- In allen Fabriken wurde festgelegt, dass diese Grenze bei 500 Mitarbeitern liegt
- In den restlichen Produktionsgebäuden (z.B. Farm oder Mine) liegt diese Grenze bei 200 Mitarbeitern
- In allen Firmengebäuden wurde die Grenze bei 40 Mitarbeitern gezogen
Die Firmengebäude bilden in dieser Rubrik eine Ausnahme, da mit mehr als 40 Mitarbeitern die Steigerung von Ruf und Qualität die gewollten Grenzen sprengen würde. Dafür dürfen in diesen wesentlich mehr Aktionsslots erstellt werden als in allen anderen Gebäuden.
Schulung
Eine genaue Erklärung findest du unter Mitarbeiterqualifizierung.
Die Schulung macht eingestellte Mitarbeiter produktiver. Durch Schulung erreicht man den selben Effekt, wie wenn man mehr Mitarbeiter einstellen würde. 25 MA um eine Schulungsstufe weiterzubilden entspricht, einen MA einzustellen, nur dass man dann nicht den vollen Lohn für diesen Mitarbeiter bezahlen muss, sondern nur 50% davon.
Jede Berufgruppe hat natürlich ihre eigene Art, wie sich die Produktivität auswirkt. Siehe dazu bitte die Beschreibung der einzelnen Berufsgruppen!
Allgemeine Schulungsregeln
- Für jede Stufe in der Schulung bekommt ein Mitarbeiter 4% mehr Produktivität
- Dies bedeutet Q1 = 100%, Q5 = 116% und Q10 = 136%
- Eine Schulung kostet 100 € × altes Level und dauert 24 h × altes Level
- Dies bedeutet Q1 > Q2 = 100 € + 24 h, Q5 > Q6 = 500 € + 120 h und Q9 > Q10 = 900 € + 216 h
- Pro Schulungsstufe bekommt ein Mitarbeiter 2% mehr Lohn (siehe Beispieltabelle)
Warum kann ich Mitarbeiter mit Q10 weiterschulen?
Ab 125 Millionen € Firmenwert verlieren die Mitarbeiter eine Qualitätsstufe, wenn sie nicht innerhalb der letzten 30 Tage geschult worden sind. Damit nach 30 Tagen die Q10 Mitarbeiter nicht auf Q9 zurückgestuft werden und damit für 9 Tage 4% weniger produktiv sind, gibt es die Option, diese bereits vorher erneut zur Schulung zu schicken.
Lohn
Eine genaue Erklärung findest du unter Personalkosten!
Beispieltabelle Personalkosten einfach
Stufe 0 | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | -50% 20,00€ |
40,00€ Grundlohn |
+10% 44,00€ |
+20% 48,00€ |
+30% 52,00€ |
+40% 56,00€ |
Q2 | +2% 40,80€ |
+12% 44,80€ |
+22% 48,80€ |
+32% 52,80€ |
+42% 56,80€ | |
Q3 | +4% 41,60€ |
+14% 45,60€ |
+24% 49,60€ |
+34% 53,60€ |
+44% 57,60€ | |
Q4 | +6% 42,40€ |
+16% 46,40€ |
+26% 50,40€ |
+36% 54,40€ |
+46% 58,40€ | |
Q5 | +8% 43,20€ |
+18% 47,20€ |
+28% 51,20€ |
+38% 55,20€ |
+48% 59,20€ | |
Q6 | +10% 44,00€ |
+20% 48,00€ |
+30% 52,00€ |
+40% 56,00€ |
+50% 60,00€ | |
Q7 | +12% 44,80€ |
+22% 48,80€ |
+32% 52,80€ |
+42% 56,80€ |
+52% 60,80€ | |
Q8 | +14% 45,60€ |
+24% 49,60€ |
+34% 53,60€ |
+44% 57,60€ |
+54% 61,60€ | |
Q9 | +16% 46,40€ |
+26% 50,40€ |
+36% 54,40€ |
+46% 58,40€ |
+56% 62,40€ | |
Q10 | +18% 47,20€ |
+28% 51,20€ |
+38% 55,20€ |
+48% 59,20€ |
+58% 63,20€ |
Tarifvertrag
Der Tarifvertrag regelt das Lohngefüge deiner Mitarbeiter.
Bis zu einem Firmenwert von 5 Mio € verfügt deine Belegschaft über keine Arbeitnehmervertretung.
Daher geben sich deine Mitarbeiter bis zu diesem Zeitpunkt mit dem Mindestlohn, welcher im Schottertal gültig ist, zufrieden.
- Der Mindestlohn liegt im Moment bei 40€ + Qualifizierungsbonus (siehe Beispieltabelle).
Überschreitet man erstmals den Firmenwert von 5.000.000 € gründen die Mitarbeiter eine Arbeitnehmervertretung und diese fordert von der Unternehmensleitung (Spieler) einen höheren Grundlohn.
- Genaueres wird unter Tarifvertrag erklärt!
Mitarbeiter entlassen
Das Entlassen eines Mitarbeiters ist grundsätzlich recht einfach gehalten:
- Gehe im Büro auf die Personal-Seite
- Suche im Reiter "Gesamtes Unternehmen" das entsprechende Gebäude, wo der gewünschte Mitarbeiter angestellt ist
- Klicke dann auf den Reiter "Entlassung"
In der Überschrift wird nun angezeigt, wie viele Mitarbeiter gerade "frei" zur Verfügung stehen, und darunter folgt dann die Liste mit den Alters- und Qualifikationseinteilungen.
Sollte in der Überschrift "0 Mitarbeiter frei" stehen, dann müsst ihr erst die gewünschte Mitarbeiter-Zahl von der Arbeit abziehen! Das kleine Männchen oben rechts ist eine Abkürzung direkt zu dem gewählten Gebäude, und zurück auf die Personal-Seite kommt ihr über den Button "bearbeiten" rechts neben Arbeiter.
Abfindung bei Entlassung
Achtung
Sobald erstmalig der Firmenwert die 5.000.000 € Grenze überschreitet, verlangen die Mitarbeiter eine Abfindung beim Entlassen. Für jeden Tag, den die MA in eurem Unternehmen beschäftigt waren, werden 10% des aktuellen Lohns fällig. Um die Abfindung nicht ausarten zu lassen, wurde diese auf 90 Tage Maximum beschränkt.
Beispiel:
- Ihr wollt einen Hilfsarbeiter Q5 und einen Wissenschaftler Q8 entlassen, beide befinden sich bereits 20 Tage in eurem Unternehmen
- Als Grundlohn steht in eurem Tarifvertrag 40,00 €
- Demnach bekäme der Hilfarbeiter 43,20 € und der Wissenschaftler 61,60 € Tageslohn
- Der Hilfsarbeiter verlangt 43,20 € × 10% × 20 Tage = 86,40 € Abfindung
- Der Wissenschaftler verlangt 61,60 € × 10% × 20 Tage = 123,20 € Abfindung
Rente
Jeden Donnerstag um 16:45 Uhr wird überprüft, ob in deinem Unternehmen Mitarbeiter ihr 67. Lebensjahr vollendet haben.
Ist dies der Fall, bekommst du in den Firmennews eine Mitteilung, wie viele Mitarbeiter ihren Ruhestand angetreten haben.
Diese Mitarbeiter werden automatisch mit Mitarbeitern aus der Arbeitslosigkeit ersetzt.
Falls keine Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, bekommst du Mitarbeiter in zufälligem Alter in Q1, die einwandern.
Es ist allerdings im Vorfeld möglich, den zukünftigen Rentnern ausgebildete Azubis aus dem Ausbildungszentrum zur Seite zu stellen, welche sie dann ersetzen.
Die Renten-Zahlung übernimmt im Schottertal die jeweilige Stadtkasse. Eine Abfindung oder sonstige Zahlungen vom Spieler werden an Rentner nicht fällig!