Konsortium

Aus P&T-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Konsortium

IMG 9999.png

Gründung eines Konsortiums

Konsortium 1.png

  • Das Konsortium ist unter Stadt > Konsortium zu finden
  • Dort kann man ein Konsortium gründen oder einer Einladung folgen
  • Zur Gründung werden 3 Gründungsmitglieder benötigt
  • Jedes Gründungsmitglied zahlt 100.000€ (insgesamt 300.000€ für den Bau der ersten 3 Etagen)
  • Nach Zustimmung aller Gründungsmitglieder kann der Hauptsitz im Baumenü errichtet werden
  • Lehnt ein Gründungsmitglied ab, scheitert die Gründung und das investierte Geld ist verloren

Ausbau des Konsortiums

Aspekt Details
Aufnahme weiterer Mitglieder Für jedes neue Mitglied wird eine zusätzliche Etage benötigt
Einladungsprozess Neue Mitglieder können durch einen Vorstand eingeladen werden, wenn freie Etagen verfügbar sind
Aufnahmebeitrag Kann durch den Vorstand frei festgelegt werden
Ausbaukosten alte Etage × 50.000€ (z.B. 150.000€ für Etage 4)
Bauzeit 1 Tag × (vorhandene Etagen × 0,5) (z.B. 1 Tag 12 Stunden für Etage 4)
Laufende Kosten 1.000€ pro Tag und Etage, plus 9.000€ pro belegter Etage
Mitgliedsbeitrag Vom Vorstand festlegbar (maximal 99.999€ pro Tag)

Wichtig:

  • Sinkt das Konsortiumsvermögen unter 0€ oder verringert sich die Anzahl der Mitglieder auf unter 3, wird das Konsortium inaktiv
  • In der Konsortiumsübersicht können maximal 2 Firmen gleichzeitig abgewählt werden
  • Haben 2 Vorstände eine Firma abgewählt, muss diese das Konsortium verlassen
  • Leere Etagen können mit neuen Mitgliedern besetzt werden
  • Alle vorhandenen Konsortien sind unter Statistik > Rangliste > Konsortien zu finden

Rechte und Funktionen

Der Vorstand kann:

Konsortium2.png

  • Den Aufnahmebetrag festlegen
  • Den Mitgliedsbeitrag festlegen
  • Weitere Etagen ausbauen
  • Neue Mitglieder einladen, wenn Etagen unbesetzt sind
  • Ein Profil für das Konsortium einfügen
  • Konsortiumsgroßmarkt anlegen
  • Mitglieder abwählen

Alle Mitglieder können:

Konsortium3.png

  • Spenden (maximal 1.000.000.000€ auf einmal) aus dem Bargeld oder dem Privatvermögen
  • Waren zum Konsortiumsgroßmarkt versenden und einkaufen
  • Ab Level 3: Ein Produkt zur Lizenz anbieten, wenn Lizenz aktiviert ist
  • Lizenzprodukte dürfen von allen Firmen im Konsortium der Level 0-3 produziert werden (mit vollem Ruf und 95% der erforschten Qualität)
  • Alle Konsortiumsmitglieder dürfen die Lizenzprodukte in Autotransporten verwenden

Mitgliedschaft beenden

Löschen von Konsortiumsmitgliedern

  • Beim Löschen eines Mitglieds werden alle dessen Spenden aus dem Konsortiumsvermögen entfernt
  • Dies gilt auch, wenn das Mitglied das Konsortium bereits verlassen hat
  • Geldspenden bleiben nur solange im Spiel, wie der Spender selbst ohne Reset oder Konkurs aktiv ist
  • Mitglieds- und Aufnahmebeiträge werden nicht herausgerechnet, da sie meist bereits verbraucht sind

Austritt aus dem Konsortium

  • Beim Austritt eines Mitglieds werden alle dessen Spenden aus dem Konsortiumsvermögen entfernt
  • Waren im Konsortiumsmarkt bleiben bestehen, jedoch hat das ausgetretene Mitglied keinen Zugriff mehr darauf

Der Konsortiumsmarkt

Aspekt Details
Einrichtung Der Vorstand muss den Konsortiumsmarkt auf der Konsortiumsseite im Rathaus anlegen (Kosten: 10.000€)
Zugriff Jedes Konsortiumsmitglied kann unter Stadt > Großmarkt (unten rechts) darauf zugreifen
Laufende Kosten 2.000€ pro aktivem Firmenwertlevel im Konsortium
Warenversand Zum Versenden an den Konsortiumsmarkt wird die ID 10 verwendet
Umlagerung Produkte können zwischen Großmarkt und Konsortiumsmarkt umgelagert werden
Sichtbarkeit Konsortiumsmarktprodukte sind für alle Konsortiumsmitglieder am normalen Großmarkt sichtbar
Kennzeichnung Alle Konsortiumsmitglieder sind am Großmarkt blau markiert

Endprodukte im Konsortium

  • In jeder Stadt sind die Endprodukte der Konsortiumsmitglieder sichtbar
  • Produkte erscheinen nur in der Liste, wenn der Ruf höher als 20 ist und aktiv beworben wird
  • Ein grüner Haken hinter dem Markennamen zeigt an, dass das Produkt gestern produziert wurde
  • Bei einem Mouseover über den Markennamen werden weitere Produktinformationen angezeigt

Lizenzprodukte

  • Jede Firma ab Level 3 kann ein Produkt bis zu einem maximalen Produktlevel von 3 als Lizenz freigeben
  • Wenn das Büro geöffnet wird oder ein Konsortiumsmitglied seine Lizenz ändert, wird von allen Mitgliedern ohne Lizenz eine angeboten
  • Alle Firmen im Konsortium der Level 0-3 dürfen dieses Produkt mit vollem Ruf und 95% der erforschten Qualität produzieren
  • Verfügbare Lizenzprodukte sind in der Übersicht zu finden
  • Bei Lizenzproduktion zahlt das Konsortium eine Gebühr an die Stadtverwaltung
  • Die Lizenzkosten werden dem Konsortium in Rechnung gestellt (aus Spenden/Mitgliedsbeiträgen/Aufnahmebeiträgen)
  • Im Konsortiums-Kontoauszug zeigt der Tooltip, welches Produkt produziert wurde
  • Alle Konsortiumsmitglieder dürfen das Produkt in Autotransporten verwenden

Einschränkungen

  • Die Lizenzproduktion wird gestoppt, wenn der Lizenzgeber:
    • das Produkt inaktiv schaltet
    • das Konsortium verlässt
    • die Lizenz ändert
    • sich 7 Tage lang nicht einloggt
  • Die Produktion wird ebenfalls gestoppt, wenn der Lizenznehmer Firmenlevel 4 erreicht

Konsortium-Kosten

Gebühren für das Konsortium
1.000€ pro gebauter Etage Grundgebühr für die Infrastruktur
9.000€ pro belegter Etage Zusätzliche Kosten für aktive Mitglieder
2.000€ pro aktivem Mitglieds-Firmenwertlevel Bei aktivem Konsortiumsmarkt (aktiv = innerhalb der letzten 3 Tage online)
25% vom Produktionspreis pro Stück Wenn Mitglieder Lizenzprodukte produzieren