Insolvenz: Unterschied zwischen den Versionen
Cain (Diskussion | Beiträge) |
Cain (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | == Insolvenz einer Firma == | ||
[[Datei:Konkurs.gif|center]] | [[Datei:Konkurs.gif|center]] | ||
+ | === Was verursacht eine Insolvenz? === | ||
+ | {{Hinweis|In Producers & Traders tritt eine Insolvenz ein, wenn der Firmenwert unter Null fällt. Dies geschieht, wenn die Schulden den Gesamtwert aller Vermögenswerte (Gebäude, Waren und Fahrzeuge) übersteigen.}} | ||
+ | === Wann wird die Insolvenz ausgelöst? === | ||
+ | Die Insolvenz wird automatisch um Mitternacht erklärt, wenn der negative Firmenwert festgestellt wird. | ||
− | == Insolvenz | + | === Folgen einer Insolvenz === |
+ | {| class="wikitable" style="width:100%;" | ||
+ | ! style="background-color:#ffebe6; width:30%;" | Konsequenz | ||
+ | ! style="background-color:#ffebe6;" | Details | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Keine Fortsetzung möglich''' || Nach einer Insolvenz kann das Unternehmen nicht weitergeführt werden. | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Neustart erforderlich''' || Das Spiel kann nur durch einen kompletten Reset neu gestartet werden. | ||
+ | |} | ||
− | + | === Tipps zur Vermeidung einer Insolvenz === | |
− | + | * Behalte deine Finanzen stets im Auge | |
− | + | * Vermeide zu hohe Kreditaufnahmen | |
+ | * Achte auf ein gesundes Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben | ||
+ | * Reagiere frühzeitig auf sinkende Firmenwerte |
Version vom 28. März 2025, 21:37 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Insolvenz einer Firma
Was verursacht eine Insolvenz?
Wann wird die Insolvenz ausgelöst?
Die Insolvenz wird automatisch um Mitternacht erklärt, wenn der negative Firmenwert festgestellt wird.
Folgen einer Insolvenz
Konsequenz | Details |
---|---|
Keine Fortsetzung möglich | Nach einer Insolvenz kann das Unternehmen nicht weitergeführt werden. |
Neustart erforderlich | Das Spiel kann nur durch einen kompletten Reset neu gestartet werden. |
Tipps zur Vermeidung einer Insolvenz
- Behalte deine Finanzen stets im Auge
- Vermeide zu hohe Kreditaufnahmen
- Achte auf ein gesundes Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben
- Reagiere frühzeitig auf sinkende Firmenwerte