Betriebskosten: Unterschied zwischen den Versionen
Jens (Diskussion | Beiträge) (→Wie berechnen sich die Betriebskosten?) |
Jens (Diskussion | Beiträge) (→Wie berechnen sich die Betriebskosten?) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die '''täglichen''' [[Betriebskosten]] betragen normalerweise <br/><br/> | Die '''täglichen''' [[Betriebskosten]] betragen normalerweise <br/><br/> | ||
( Gebäudegröße / 3) * Faktor. <br/><br/> | ( Gebäudegröße / 3) * Faktor. <br/><br/> | ||
− | Also alle 2h Gebäudegröße / 36 * Faktor werden in der GuV gerechnet <br/><br/> | + | Also alle 2h Gebäudegröße / 36 * Faktor werden in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) gerechnet <br/><br/> |
alle Gebäude haben Faktor 1 außer :<br/><br/> | alle Gebäude haben Faktor 1 außer :<br/><br/> |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 11:29 Uhr
Wie berechnen sich die Betriebskosten?
Die täglichen Betriebskosten betragen normalerweise
( Gebäudegröße / 3) * Faktor.
Also alle 2h Gebäudegröße / 36 * Faktor werden in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) gerechnet
alle Gebäude haben Faktor 1 außer :
Autohaus 2
Supermarkt 3
Kaufhaus 5
Megamarkt 10
Kühlhaus 1,5
Hitech-Fabrik und Schmuckmanufaktur 4
Fahrzeugfabrik 5
Werbeagentur und Forschungslabor 6
Die Betriebskosten werden ebenso wie die Personalkosten um 23 Uhr des aktuellen Tages vom Konto abgebucht!