LKW: Unterschied zwischen den Versionen

Aus P&T-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Die [[LKW]]s werden im [[Depot]] verwaltet, das sich über den Menüpunkt [[Spielmenü#Büro|BÜRO]] ⇒ Transport aufrufen lässt.<br>
 
Der Spieler besitzt in jeder Stadt ein eigenes [[Depot]]; diese müssen getrennt verwaltet und ausgebaut werden.
 
  
 +
= LKW-Typen und Fuhrparkverwaltung =
  
Folgende [[LKW]]s stehen im Spiel zur Verfügung:
+
Die [[LKW]]s werden im [[Depot]] verwaltet, das über den Menüpunkt [[Spielmenü#Büro|BÜRO]] → Transport aufgerufen wird.
 +
 
 +
Wichtig: Der Spieler besitzt in jeder Stadt ein eigenes [[Depot]]; diese müssen getrennt verwaltet und ausgebaut werden.
 +
 
 +
== Verfügbare Fahrzeugtypen ==
  
 
=== Transporter ===
 
=== Transporter ===
 
[[Datei:Sprinter in depot.jpg]]
 
[[Datei:Sprinter in depot.jpg]]
*Kosten: 20.000€
+
* **Kosten:** 20.000€
*Transportvolumen 2VE = 2 Paletten
+
* **Transportvolumen:** 2 VE (2 Paletten)
*Standard Fahrtzeit 10 Kästchen = 9 Minuten 20 Sekunden
+
* **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 9 Minuten 20 Sekunden
  
 
=== Kleiner LKW ===
 
=== Kleiner LKW ===
 
[[Datei:Lkw_2VE_im_Depot.png]]
 
[[Datei:Lkw_2VE_im_Depot.png]]
*Kosten: 40.000€
+
* **Kosten:** 40.000€
*Transportvolumen 4VE = 4 Paletten
+
* **Transportvolumen:** 4 VE (4 Paletten)
*Standard Fahrtzeit 10 Kästchen = 10 Minuten 16 Sekunden
+
* **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 10 Minuten 16 Sekunden
  
 
=== Mittlerer LKW ===
 
=== Mittlerer LKW ===
 
[[Datei:Lkw_4VE_im_Depot.png]]
 
[[Datei:Lkw_4VE_im_Depot.png]]
*Kosten: 80.000€
+
* **Kosten:** 80.000€
*Transportvolumen 8VE = 8 Paletten
+
* **Transportvolumen:** 8 VE (8 Paletten)
*Standard Fahrtzeit 10 Kästchen = 12 Minuten 8 Sekunden
+
* **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 12 Minuten 8 Sekunden
  
 
=== Großer LKW ===
 
=== Großer LKW ===
 
[[Datei:Lkw_8VE_im_Depot.png]]
 
[[Datei:Lkw_8VE_im_Depot.png]]
*Kosten: 160.000€
+
* **Kosten:** 160.000€
*Transportvolumen 16VE = 16 Paletten
+
* **Transportvolumen:** 16 VE (16 Paletten)
*Standard Fahrtzeit 10 Kästchen = 15 Minuten 52 Sekunden
+
* **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 15 Minuten 52 Sekunden
*erst ab [[Leveln|Managerlevel]] 1 verfügbar
+
* **Freischaltung:** Ab [[Leveln|Managerlevel]] 1 verfügbar
  
 
=== Sattelschlepper ===
 
=== Sattelschlepper ===
 
[[Datei:Lkw_12VE_im_Depot.png]]
 
[[Datei:Lkw_12VE_im_Depot.png]]
*Kosten: 320.000€
+
* **Kosten:** 320.000€
*Transportvolumen 32VE = 32 Paletten
+
* **Transportvolumen:** 32 VE (32 Paletten)
*Standard Fahrtzeit 10 Kästchen = 23 Minuten 20 Sekunden
+
* **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 23 Minuten 20 Sekunden
*erst ab [[Leveln|Managerlevel]] 3 verfügbar
+
* **Freischaltung:** Ab [[Leveln|Managerlevel]] 3 verfügbar
 
 
== Fahrzeugabnutzung und Fahrzeugverschleiß ==
 
 
 
Dies sind im Spiel zwei völlig unterschiedliche Dinge! Auch wenn sie letztendlich ähnlich angezeigt werden.
 
 
 
 
 
Zum einen beschreibt die '''Fahrzeugabnutzung''' die Abnutzung die ein Fahrzeug durch normales benutzen erfährt.
 
:sprich damit wird die Regelmäßige Wartung der Verschleißteile oder die Hauptuntersuchung simuliert
 
 
 
 
 
Dagegen beschreibt der '''Fahrzeugverschleiß''' die Abnutzung die das Fahrzeug insgesamt durch langes fahren erhält.
 
:sprich Alterserscheinungen oder nicht reperabler Verschleiß wird damit simuliert
 
 
 
=== Fahrzeugreparatur ===
 
  
Für jeden gefahrenen Kilometer erfährt ein Laster eine Fahrzeugabnutzung!<br>
+
== Abnutzung und Verschleiß ==
Diese lässt sich durch regelmäßige Reparatur wieder in Ordnung bringen.
 
  
Wer dies schleifen lässt muss mit höheren Spritkosten, sowie längerer Fahrzeit rechnen.
+
Im Spiel gibt es zwei unterschiedliche Konzepte für die Beeinträchtigung von Fahrzeugen:
  
Wenn ein Laster die 5% Marke unterschreitet zählt er als nicht mehr Strassentauglich und darf das Depot nicht mehr verlassen!
+
=== Fahrzeugabnutzung ===
  
 +
Die **Fahrzeugabnutzung** beschreibt die Abnutzung, die ein Fahrzeug durch normale Nutzung erfährt:
 +
* Simuliert die regelmäßige Wartung der Verschleißteile und die Hauptuntersuchung
 +
* Entsteht bei jeder zurückgelegten Strecke
 +
* Kann durch Reparaturen vollständig behoben werden
 +
* Nicht reparierte Abnutzung führt zu höherem Kraftstoffverbrauch und längeren Fahrzeiten
 +
* Bei unter 5% Fahrzeugzustand gilt der LKW als nicht mehr straßentauglich und darf das Depot nicht verlassen
  
 
=== [[Verschleiss|Fahrzeugverschleiß]] ===
 
=== [[Verschleiss|Fahrzeugverschleiß]] ===
  
Für je 5.000 gefahrene Kilometer erfahren die Laster nun einen Fahrzeugverschleiß.<br>
+
Der **Fahrzeugverschleiß** beschreibt die dauerhafte Abnutzung, die ein Fahrzeug durch lange Nutzung erfährt:
Diese wird als 1% Reparaturstrafe abgebildet.
+
* Simuliert Alterserscheinungen und nicht reparierbaren Verschleiß
 +
* Tritt alle 5.000 gefahrene Kilometer auf
 +
* Wird als Begrenzung der maximalen Reparaturmöglichkeit dargestellt:
 +
  * Bis 5.000 km: Reparatur bis 100% möglich
 +
  * Ab 5.001 km: Maximal 99% Reparatur möglich
 +
  * Ab 10.001 km: Maximal 98% Reparatur möglich
 +
  * Usw. (je weitere 5.000 km: -1% maximale Reparatur)
 +
* Die niedrigste Obergrenze liegt bei 20% (nach 400.000 km Fahrleistung)
  
Sprich ein Laster der zb 567 km gefahren ist kann bis volle 100% repariert werden.<br>
+
== Kraftfahrer und Fahrtzeiten ==
Bei 5.001 km Fahrleistung sind nur noch 99% möglich,<br>
 
und ab 10.001 km sind es dann 98% usw.
 
  
Maximal kann das ganze bis 20% möglicher Reparatur abgesenkt werden, sprich das ganze ist ab 400.000 km Fahrleistung gedeckelt.
+
Im [[Depot]] werden neben den Fahrzeugen auch die [[MA:Kraftfahrer|Kraftfahrer]] verwaltet:
  
==Kraftfahrer und Fahrtzeiten==
+
* Jedes eingesetzte Fahrzeug benötigt einen Fahrer
 +
* Gut ausgebildete Kraftfahrer verringern die Fahrtzeit erheblich
 +
* Ein aktiver [[PLUS|PLUS-Account]] halbiert die Fahrtzeit zusätzlich
  
Im '''[[Depot]]''' werden neben den Fahrzeugen auch die '''[[MA:Kraftfahrer|Kraftfahrer]]''' verwaltet.
+
Die oben angegebenen Standard-Fahrtzeiten (für 10 Kästchen) basieren auf einem Level-1-Fahrer ohne PLUS-Account mit einem 100% intakten LKW.
*Jedes Fahrzeug im Einsatz benötigt einen Fahrer.
 
*Gut ausgebildete Kraftfahrer können dabei die Fahrtzeit signifikant verringern. Ein aktiver [[PLUS|PLUS-Account]] halbiert die Fahrtzeit zusätzlich.  
 
  
Der Standard Fahrtzeit über eine Entfernung von 10 Kästchen oben in der Aufzählung, liegt ein Level 1 Fahrer ohne Plus Account zugrunde, aber mit 100% intaktem LKW.<br>
+
**Beispiel:** Im bestmöglichen Fall könnte ein Sattelschlepper die 10 Kästchen in nur 7 Minuten 28 Sekunden zurücklegen.
Im bestmöglichen Fall könnte der Sattelschlepper die 10 Kästchen in 7 Minuten 28 Sekunden schaffen.
 
  
==Automatisierung==
+
== Automatisierung ==
  
Mit Hilfe von '''[[Autotransporte|Autotransporten]]''' und '''[[Liefervertrag|Lieferverträgen]]''' kann ein Großteil der Logistik automatisiert werden.
+
Mit Hilfe von [[Autotransporte|Autotransporten]] und [[Liefervertrag|Lieferverträgen]] kann ein Großteil der Logistik automatisiert werden.
  
 
[[Kategorie:Index]]
 
[[Kategorie:Index]]

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 21:29 Uhr


LKW-Typen und Fuhrparkverwaltung

Die LKWs werden im Depot verwaltet, das über den Menüpunkt BÜRO → Transport aufgerufen wird.

Wichtig: Der Spieler besitzt in jeder Stadt ein eigenes Depot; diese müssen getrennt verwaltet und ausgebaut werden.

Verfügbare Fahrzeugtypen

Transporter

Sprinter in depot.jpg

  • **Kosten:** 20.000€
  • **Transportvolumen:** 2 VE (2 Paletten)
  • **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 9 Minuten 20 Sekunden

Kleiner LKW

Lkw 2VE im Depot.png

  • **Kosten:** 40.000€
  • **Transportvolumen:** 4 VE (4 Paletten)
  • **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 10 Minuten 16 Sekunden

Mittlerer LKW

Lkw 4VE im Depot.png

  • **Kosten:** 80.000€
  • **Transportvolumen:** 8 VE (8 Paletten)
  • **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 12 Minuten 8 Sekunden

Großer LKW

Lkw 8VE im Depot.png

  • **Kosten:** 160.000€
  • **Transportvolumen:** 16 VE (16 Paletten)
  • **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 15 Minuten 52 Sekunden
  • **Freischaltung:** Ab Managerlevel 1 verfügbar

Sattelschlepper

Lkw 12VE im Depot.png

  • **Kosten:** 320.000€
  • **Transportvolumen:** 32 VE (32 Paletten)
  • **Standard-Fahrtzeit:** 10 Kästchen = 23 Minuten 20 Sekunden
  • **Freischaltung:** Ab Managerlevel 3 verfügbar

Abnutzung und Verschleiß

Im Spiel gibt es zwei unterschiedliche Konzepte für die Beeinträchtigung von Fahrzeugen:

Fahrzeugabnutzung

Die **Fahrzeugabnutzung** beschreibt die Abnutzung, die ein Fahrzeug durch normale Nutzung erfährt:

  • Simuliert die regelmäßige Wartung der Verschleißteile und die Hauptuntersuchung
  • Entsteht bei jeder zurückgelegten Strecke
  • Kann durch Reparaturen vollständig behoben werden
  • Nicht reparierte Abnutzung führt zu höherem Kraftstoffverbrauch und längeren Fahrzeiten
  • Bei unter 5% Fahrzeugzustand gilt der LKW als nicht mehr straßentauglich und darf das Depot nicht verlassen

Fahrzeugverschleiß

Der **Fahrzeugverschleiß** beschreibt die dauerhafte Abnutzung, die ein Fahrzeug durch lange Nutzung erfährt:

  • Simuliert Alterserscheinungen und nicht reparierbaren Verschleiß
  • Tritt alle 5.000 gefahrene Kilometer auf
  • Wird als Begrenzung der maximalen Reparaturmöglichkeit dargestellt:
 * Bis 5.000 km: Reparatur bis 100% möglich
 * Ab 5.001 km: Maximal 99% Reparatur möglich
 * Ab 10.001 km: Maximal 98% Reparatur möglich
 * Usw. (je weitere 5.000 km: -1% maximale Reparatur)
  • Die niedrigste Obergrenze liegt bei 20% (nach 400.000 km Fahrleistung)

Kraftfahrer und Fahrtzeiten

Im Depot werden neben den Fahrzeugen auch die Kraftfahrer verwaltet:

  • Jedes eingesetzte Fahrzeug benötigt einen Fahrer
  • Gut ausgebildete Kraftfahrer verringern die Fahrtzeit erheblich
  • Ein aktiver PLUS-Account halbiert die Fahrtzeit zusätzlich

Die oben angegebenen Standard-Fahrtzeiten (für 10 Kästchen) basieren auf einem Level-1-Fahrer ohne PLUS-Account mit einem 100% intakten LKW.

    • Beispiel:** Im bestmöglichen Fall könnte ein Sattelschlepper die 10 Kästchen in nur 7 Minuten 28 Sekunden zurücklegen.

Automatisierung

Mit Hilfe von Autotransporten und Lieferverträgen kann ein Großteil der Logistik automatisiert werden.