Ausbildungszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus P&T-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ausbildungszentrum - zusätzliche Informationen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Ausbildungszentrum ==
  
 +
=== Allgemeine Informationen ===
 +
* Verfügbar ab Spieler-Level 2
 +
* Zu finden im Menüpfad: Büro → Personal → Ausbildung
 +
* Das Gebäude hat keinen festen Standort auf der Karte
 +
* Ausbaumöglichkeiten:
 +
  * Ausbaugeschwindigkeit: 432 Sekunden pro m²
 +
  * Maximale Größe: 10.000 m² (Level 2) + 10.000 m² pro zusätzlichem Level
 +
  * Ab Level 5 ist die Gebäudegröße unbegrenzt
 +
  * Ausbaukosten: 100 € pro m²
 +
* Kapazität: Pro 50 m² Gebäudegröße kann 1 [[Mitarbeiter]] ausgebildet werden
  
 +
=== Funktionsweise ===
 +
Mit dem Ausbildungszentrum ist es möglich, die Personalplanung langfristig zu gestalten.
  
 +
==== Vorteile des Ausbildungszentrums ====
 +
* Entwicklung von Mitarbeitern mit Qualitätsstufen über 5
 +
* Gezielter Ersatz für in Rente gehende Mitarbeiter
 +
* Umschulung von Mitarbeitern mit reduziertem Qualitätsverlust
 +
* Transfer von Mitarbeitern zwischen Städten
  
 +
==== Mitarbeiter-Einstellung und Entwicklung ====
 +
* Neu eingestellte Mitarbeiter (Schüler) sind 17 Jahre alt und haben Level 0
 +
* Entlohnung beträgt 50% des aktuellen [[Grundlohn]]s (mindestens 20 €)
 +
* Nach Abschluss der Grundausbildung erhalten Mitarbeiter den regulären, der Qualitätsstufe entsprechenden Lohn
 +
* Alle Mitarbeiter werden dauerhaft geschult:
 +
  * Schulungsdauer ist 50% länger als bei normaler Schulung
 +
  * Keine gesonderten Schulungskosten (nur Lohn- und [[Betriebskosten]])
 +
* Bei Umschulung (Berufswechsel) beträgt der Qualitätsverlust nur 2 Stufen statt 4
  
==Ausbildungszentrum - allgemeine Fakten==
+
=== Benutzeroberfläche ===
  
 +
==== Reiter 1: Übersicht ====
 +
* Gesamtübersicht aller Mitarbeiter im Ausbildungszentrum
 +
* Aufgliederung nach Status (nicht zugeteilt, in Ausbildung, in Weiterbildung)
 +
* Unterteilung nach Berufsgruppen
  
* Das Ausbildungszentrum ist ab Level 2 verfügbar.
+
==== Reiter 2: Frei ====
* Ab Level 2 findet man das Ausbildungszentrum im Reiter Büro - Personal - Ausbildung
+
* Auflistung aller nicht zugeteilten Mitarbeiter
* Das Gebäude als solches hat keinen festen Standort auf der Karte.
+
* Filterfunktionen nach Berufsgruppen
* Der Ausbau (432 sek. pro m²) ist bis zu 10.000m² (Level 2) + 10.000m² pro zusätzlichem Level möglich. Ab Level 5 ist die Gebäudegrösse unbegrenzt.
+
* '''PLUS-Funktion:''' Direktzuweisung einer gewünschten Anzahl zu entsprechenden Ausbildungsgruppen
* Die Ausbaukosten betragen 100 € / m²
 
* Pro 50m² Gebäudegrösse kann 1 [[Mitarbeiter]] ausgebildet werden.
 
  
==Ausbildungszentrum - Funktion==
+
==== Reiter 3: Ausbildung ====
 +
* Auflistung aller Mitarbeiter in Ausbildung
 +
* Filtermöglichkeiten nach:
 +
  * Ausbildung
 +
  * Weiterbildung
 +
  * Umschulung
 +
  * Berufsgruppen
  
 +
==== Reiter 4: Qualischulung ====
 +
* Übersicht aller Mitarbeiter in Qualitätsschulung (können Gebäuden zugeteilt werden)
 +
* Filterfunktion nach Berufsgruppen
 +
* Zuteilungsmöglichkeiten:
 +
  * Einzelzuweisung pro Mitarbeiter
 +
  * Mengenzuweisung (Auffüllen freier Stellen oder Ersatz von Rentnern)
 +
  * Umschulung nach Berufsgruppen-Filter
  
Mit dem Ausbildungszentrum ist es möglich die Personalplanung langfristig zu gestalten.
+
==== Reiter 5: Bedarfsanalyse ====
 +
* Anzeige aller Gebäude mit:
 +
  * Offenen Stellen
 +
  * Mitarbeitern, die in den nächsten 4 Wochen in Rente gehen
 +
* '''PLUS-Funktion:''' Direkte Besetzung neuer Stellen oder Ersatz von Rentnern der laufenden Woche (blockweise bis passende Azubis aufgebraucht sind)
  
Die Mitarbeiter, die im Ausbildungszentrum eingestellt werden, sind 17 Jahre alt, haben Level 0 und werden Schüler genannt. Die Entlohnung dieser Schüler beträgt 50% des aktuellen [[Grundlohn]]s, also mindestens 20 €. Sobald die Grundausbildung abgeschlossen ist erhalten die Mitarbeiter den normalen, der Qualitätsstufe entsprechenden, Lohn.
+
=== Wichtige Hinweise ===
  
Alle Mitarbeiter im Ausbildungszentrum werden dauerhaft geschult, wobei die [[Schulung]]sdauer pro Qualitätsstufe, im Vergleich zu der normalen Schulung, um 50% länger ist. Dafür entstehen aber keine gesonderten Schulungskosten (bis auf die anfallenden Lohn- und [[Betriebskosten]]).
+
* '''Einstellung neuer Schüler:''' Tragen Sie die gewünschte Anzahl im Feld neben "Schüler" ein. Bei Eingabe von "0" werden automatisch alle verfügbaren Plätze mit Schülern gefüllt.
  
Man kann Mitarbeiter als Ersatz für Rentner oder für neue Mitarbeiter nach Ausbauten von Gebäuden schulen. Wenn sie das gewünschte Level erreicht haben, kann man sie in den entsprechenden [[Gebäude]]n einsetzen.
+
* '''Zuteilungsreihenfolge:''' Bei Zuweisungen werden Azubis in folgender Reihenfolge ausgewählt:
 +
  1. Höchste Qualitätsstufe zuerst
 +
  2. Bei gleicher Qualität: Sortierung nach Zeit bis zur nächsten Stufe (längere Wartezeit zuerst)
  
Der Vorteil gegenüber dem Arbeitsmarkt ist, daß man so neue Mitarbeiter über Qualitätsstufe 5 für seine Gebäude generieren kann. Dies kann besonders beim Ersatz von Rentnern ein Vorteil sein.
+
* '''Weiterbildung:''' Bezeichnet die Entwicklung innerhalb einer Mitarbeiterklasse (z.B. von Arbeiter zu Facharbeiter)
 +
  * Dauer: 2 Tage pro Stufe
 +
  * Die Qualität bleibt bei Klassenwechsel (z.B. Hilfsarbeiter zu Ingenieur) gleich
  
Wenn man ein Gebäude abreißt oder umbaut, und somit die entsprechenden Mitarbeiter nicht mehr in ihrem Beruf braucht, kann man sie in einen anderen Beruf umschulen lassen. Dadurch ist der Qualitätsverlust der Mitarbeiter um 2 Stufen geringer.
+
* '''Umschulung:''' Bezeichnet den Wechsel zwischen verschiedenen Berufen (z.B. von Fabrikarbeitern zu Verkäufern)
 +
  * Dauer: 1 Woche
 +
  * Qualitätsverlust: 2 Punkte
  
Ebenso kann man Mitarbeiter zwischen den Städten verschieben, indem man den Umweg über das Ausbildungszentrum nutzt.
+
=== Ausbildungs- und Schulungsdauer ===
  
==Ausbildungszentrum - Aufbau der Reiter==
+
{| class="wikitable" style="text-align:center"
 
 
 
 
'''Reiter 1''' Übersicht - Hier kann man sehen wieviele Mitarbeiter sich im Ausbildungszentrum befinden. Neben der Gesamtzahl der Mitarbeiter ist außerdem ersichtlich wieviele nicht zugeteilt sind, sowie sind in Ausbildung oder Weiterbildung befinden. Alle Rubriken sind in die unterschiedlichen Berufsgruppen unterteilt
 
 
'''Reiter 2''' Frei - Alle nicht zugeteilten MA. Hier kann man per Filter aus den unterschiedlichen Berufsgruppen auswählen und über den oberen Filter die gewünschte Mitarbeiterzahl zuteilen. 
 
<span style="color:#0000FF"> Plus-Funktion </span>: Mit dem Filter links kann man eine gewünschte Anzahl den entsprechenden Ausbildungsgruppen zuweisen.
 
 
'''Reiter 3''' Ausbildung - beinhaltet eine Auflistung aller Mitarbeiter in Ausbildung. Neben der Möglichkeit nach Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung zu filtern, kann man dort auch nach den aktuell enthaltenen Berufsgruppen sortieren.
 
 
 
'''Reiter 4''' Qualischulung - beinhaltet alle Mitarbeiter die sich in der Qualitätsschulung befinden und somit Gebäuden zugeteilt werden können. Auch hier kann man nach Berufsgruppen filtern. Die Zuteilung kann man bei jedem Mitarbeiter einzeln, oder einfacher oben per Mengenzuweisung machen. Hier kann man zwischen dem Auffüllen freier Stellen im Gebäude oder dem Ersetzen von Rentnern in der laufenden Woche auswählen. Nach dem Filtern nach Berufsgruppen ist es möglich auch durch Umschulung die Mitarbeiter wieder neu auszubilden.
 
 
'''Reiter 5''' Bedarfsanalyse - Hier werden alle Gebäude angezeigt die entweder offene Stellen haben oder wo in den nächsten 4 Wochen MA in Rente gehen. Aufgrund dieser Anzeige kann man den Bedarf ermitteln und seine Lehrlingsausbildung entsprechend steuern. Für '''Plususer''' gibt es hier die Möglichkeit direkt neue Stellen zu besetzen oder die Rentner der laufenden Woche zu ersetzen. Allerdings ist das hier nur im kompletten Block möglich bis die passenden Azubis aufgebraucht sind.
 
 
 
==Ausbildungszentrum - zusätzliche Informationen==
 
 
 
 
 
* Um [[Mitarbeiter]] einzustellen, trage die gewünschte Anzahl in das offene Feld neben "Schüler" ein, oder die Zahl 0, dann werden automatisch alle verfügbaren Plätze mit Schülern gefüllt.
 
 
 
* Bei Zuweisungen aus Reiter 4 oder per Mengenangabe aus Reiter 3 erfolgt die Reihenfolge wie folgt : Zuerst werden die Azubis mit der höchsten Qualität ausgewählt. Bei Gleichstand erfolgt die Sortierung nach der Zeit bis zur nächsten Stufe. Das bedeutet, dass zuerst diejenigen gewählt werden, bei denen die nächste Qualitätsstufe am weitesten entfernt ist, da bei der Zuteilung die aktuelle Stufe übernommen wird.
 
 
 
* Unter "Weiterbildung" sind die Mitarbeiter zu finden, die sich innerhalb einer Mitarbeiterklasse weiterbilden, zum Beispiel von Arbeiter zu Facharbeiter. Die Weiterbildung dauert 2 Tage pro Stufe. Bei der Weiterbildung, zum Beispiel von Hilfsarbeitern zu Ingenieuren, bleibt die Qualität gleich.
 
 
 
* Unter "Umschulung" sind die Mitarbeiter zu finden, die von einem Beruf zu einem anderen umgeschult werden, zum Beispiel von Fabrikarbeitern zu Verkäufern. Die Umschulung dauert 1 Woche, und die Mitarbeiter halten sich in dieser Zeit im Ausbildungszentrum auf. Bei der Umschulung, zum Beispiel von Farmern zu Arbeitern, entsteht ein Qualitätsverlust von 2 Punkten.
 
 
 
==Dauer der Ausbildung==
 
 
 
{| class="wikitable" style="text-align:center"
 
 
|-
 
|-
|
+
! style="background:#EEEEFF;" |  
| style="background:#DDDDFF;width:8em" | [[MA:Hilfsarbeiter|Hilfsarbeiter]]<br>[[MA:Lagerarbeiter|Lagerarbeiter]]<br>[[MA:Landwirt|Landwirt]]<br>[[MA:Viehzüchter|Viehzüchter]]
+
! style="background:#EEEEFF;" | Hilfsarbeiter<br>Lagerarbeiter<br>Landwirt<br>Viehzüchter
| style="background:#DDDDFF;width:8em" | [[MA:Arbeiter|Arbeiter]]<br>[[MA:Bergarbeiter|Bergarbeiter]]<br>[[MA:Fischer|Fischer]]<br>[[MA:Holzfäller|Holzfäller]]<br>[[MA:Kraftfahrer|Kraftfahrer]]
+
! style="background:#EEEEFF;" | Arbeiter<br>Bergarbeiter<br>Fischer<br>Holzfäller<br>Kraftfahrer
| style="background:#DDDDFF;width:8em" | [[MA:Facharbeiter|Facharbeiter]]<br>[[MA:Verkäufer|Verkäufer]]
+
! style="background:#EEEEFF;" | Facharbeiter<br>Verkäufer
| style="background:#DDDDFF;width:8em" | [[MA:Techniker|Techniker]]<br>[[MA:Werbefachmann|Werbefachmann]]
+
! style="background:#EEEEFF;" | Techniker<br>Werbefachmann
| style="background:#DDDDFF;width:8em" | [[MA:Ingenieure|Ingenieure]]<br>[[MA:Wissenschaftler|Wissenschaftler]]
+
! style="background:#EEEEFF;" | Ingenieure<br>Wissenschaftler
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Grundausbildung  
+
! style="background:#EEEEFF;" | Grundausbildung  
 
| 7 Tage  
 
| 7 Tage  
 
| 9 Tage  
 
| 9 Tage  
Zeile 74: Zeile 98:
 
| 15 Tage
 
| 15 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 1 auf 2
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 1 auf 2
 
| colspan="5" | 1,5 Tage
 
| colspan="5" | 1,5 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 2 auf 3
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 2 auf 3
 
| colspan="5" | 3 Tage
 
| colspan="5" | 3 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 3 auf 4
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 3 auf 4
 
| colspan="5" | 4,5 Tage
 
| colspan="5" | 4,5 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 4 auf 5
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 4 auf 5
 
| colspan="5" | 6 Tage
 
| colspan="5" | 6 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 5 auf 6
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 5 auf 6
 
| colspan="5" | 7,5 Tage
 
| colspan="5" | 7,5 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 6 auf 7
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 6 auf 7
 
| colspan="5" | 9 Tage
 
| colspan="5" | 9 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 7 auf 8
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 7 auf 8
 
| colspan="5" | 10,5 Tage
 
| colspan="5" | 10,5 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 8 auf 9
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 8 auf 9
 
| colspan="5" | 12 Tage
 
| colspan="5" | 12 Tage
 
|-
 
|-
! style="background:#DDDDFF" | Von 9 auf 10
+
! style="background:#EEEEFF;" | Von 9 auf 10
 
| colspan="5" | 13,5 Tage
 
| colspan="5" | 13,5 Tage
 
|}
 
|}
 
 
  
 
[[Kategorie:Index]] [[Kategorie:Personal]]
 
[[Kategorie:Index]] [[Kategorie:Personal]]

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 19:17 Uhr

Ausbildungszentrum

Allgemeine Informationen

  • Verfügbar ab Spieler-Level 2
  • Zu finden im Menüpfad: Büro → Personal → Ausbildung
  • Das Gebäude hat keinen festen Standort auf der Karte
  • Ausbaumöglichkeiten:
 * Ausbaugeschwindigkeit: 432 Sekunden pro m²
 * Maximale Größe: 10.000 m² (Level 2) + 10.000 m² pro zusätzlichem Level
 * Ab Level 5 ist die Gebäudegröße unbegrenzt
 * Ausbaukosten: 100 € pro m²
  • Kapazität: Pro 50 m² Gebäudegröße kann 1 Mitarbeiter ausgebildet werden

Funktionsweise

Mit dem Ausbildungszentrum ist es möglich, die Personalplanung langfristig zu gestalten.

Vorteile des Ausbildungszentrums

  • Entwicklung von Mitarbeitern mit Qualitätsstufen über 5
  • Gezielter Ersatz für in Rente gehende Mitarbeiter
  • Umschulung von Mitarbeitern mit reduziertem Qualitätsverlust
  • Transfer von Mitarbeitern zwischen Städten

Mitarbeiter-Einstellung und Entwicklung

  • Neu eingestellte Mitarbeiter (Schüler) sind 17 Jahre alt und haben Level 0
  • Entlohnung beträgt 50% des aktuellen Grundlohns (mindestens 20 €)
  • Nach Abschluss der Grundausbildung erhalten Mitarbeiter den regulären, der Qualitätsstufe entsprechenden Lohn
  • Alle Mitarbeiter werden dauerhaft geschult:
 * Schulungsdauer ist 50% länger als bei normaler Schulung
 * Keine gesonderten Schulungskosten (nur Lohn- und Betriebskosten)
  • Bei Umschulung (Berufswechsel) beträgt der Qualitätsverlust nur 2 Stufen statt 4

Benutzeroberfläche

Reiter 1: Übersicht

  • Gesamtübersicht aller Mitarbeiter im Ausbildungszentrum
  • Aufgliederung nach Status (nicht zugeteilt, in Ausbildung, in Weiterbildung)
  • Unterteilung nach Berufsgruppen

Reiter 2: Frei

  • Auflistung aller nicht zugeteilten Mitarbeiter
  • Filterfunktionen nach Berufsgruppen
  • PLUS-Funktion: Direktzuweisung einer gewünschten Anzahl zu entsprechenden Ausbildungsgruppen

Reiter 3: Ausbildung

  • Auflistung aller Mitarbeiter in Ausbildung
  • Filtermöglichkeiten nach:
 * Ausbildung
 * Weiterbildung
 * Umschulung
 * Berufsgruppen

Reiter 4: Qualischulung

  • Übersicht aller Mitarbeiter in Qualitätsschulung (können Gebäuden zugeteilt werden)
  • Filterfunktion nach Berufsgruppen
  • Zuteilungsmöglichkeiten:
 * Einzelzuweisung pro Mitarbeiter
 * Mengenzuweisung (Auffüllen freier Stellen oder Ersatz von Rentnern)
 * Umschulung nach Berufsgruppen-Filter

Reiter 5: Bedarfsanalyse

  • Anzeige aller Gebäude mit:
 * Offenen Stellen
 * Mitarbeitern, die in den nächsten 4 Wochen in Rente gehen
  • PLUS-Funktion: Direkte Besetzung neuer Stellen oder Ersatz von Rentnern der laufenden Woche (blockweise bis passende Azubis aufgebraucht sind)

Wichtige Hinweise

  • Einstellung neuer Schüler: Tragen Sie die gewünschte Anzahl im Feld neben "Schüler" ein. Bei Eingabe von "0" werden automatisch alle verfügbaren Plätze mit Schülern gefüllt.
  • Zuteilungsreihenfolge: Bei Zuweisungen werden Azubis in folgender Reihenfolge ausgewählt:
 1. Höchste Qualitätsstufe zuerst
 2. Bei gleicher Qualität: Sortierung nach Zeit bis zur nächsten Stufe (längere Wartezeit zuerst)
  • Weiterbildung: Bezeichnet die Entwicklung innerhalb einer Mitarbeiterklasse (z.B. von Arbeiter zu Facharbeiter)
 * Dauer: 2 Tage pro Stufe
 * Die Qualität bleibt bei Klassenwechsel (z.B. Hilfsarbeiter zu Ingenieur) gleich
  • Umschulung: Bezeichnet den Wechsel zwischen verschiedenen Berufen (z.B. von Fabrikarbeitern zu Verkäufern)
 * Dauer: 1 Woche
 * Qualitätsverlust: 2 Punkte

Ausbildungs- und Schulungsdauer

Hilfsarbeiter
Lagerarbeiter
Landwirt
Viehzüchter
Arbeiter
Bergarbeiter
Fischer
Holzfäller
Kraftfahrer
Facharbeiter
Verkäufer
Techniker
Werbefachmann
Ingenieure
Wissenschaftler
Grundausbildung 7 Tage 9 Tage 11 Tage 13 Tage 15 Tage
Von 1 auf 2 1,5 Tage
Von 2 auf 3 3 Tage
Von 3 auf 4 4,5 Tage
Von 4 auf 5 6 Tage
Von 5 auf 6 7,5 Tage
Von 6 auf 7 9 Tage
Von 7 auf 8 10,5 Tage
Von 8 auf 9 12 Tage
Von 9 auf 10 13,5 Tage